• Vorwort
  • Kontakt & Impressum
  • Reiseberichte Jakobsweg
  • oh wie schön ist

Carolina Travelina

Schritt für Schritt um die Welt

Menü
  • Startseite
  • Reiseberichte Jakobsweg
    • Camino 2021
    • Camino 2019
    • Camino 2018
    • Camino 2017
  • Pilgern
    • Hospitalera
    • Jakobswegtipps
    • Pilgergedanken
Menü schiessen

Neues vom Camino

Neue Wege, neue Pfade – neue Fußstapfen

von Carolina

Wow, wie die Zeit vergeht. Und endlich habe ich mal wieder Zeit mich hinzusetzen und zu schreiben. Meine Pilgerreise geht zurzeit nicht durch Spanien, auch nicht durch Frankreich, sondern durchs Leben – ganz neu als Mami. Gerade durfte ich eine superliebe Mami treffen, die mich sehr motiviert hat, doch mal wieder zu schreiben und neben dem Mami sein, sich hinzusetzen und die Worte fließen zu lassen. Florentina hat selbst vier Kinder und dazu noch einen Debüt-Roman veröffentlicht. Sobald ich ein bisschen Zeit habe und das Baby schläft, werde ich mich an den kleinen Wälzer wagen. Ihr könnt hier schon einmal hereinschauen (Florentina Volonte – Auf den Spuren der Regenbogenfarben). Mami sein, ist eigentlich genau wie Pilgerin sein, nur dass die acht Kilo extra, statt auf dem Rücken, nun vor dem Bauch getragen werden… Hätte ich noch vor 5 Monaten gelacht, wenn man mir gesagt hätte, dass ich mehrfach am Tag an einem Babypopo rieche, um zu schauen ob der müffelt, hätte ich das lachend abgetan. Oder hätte man mir gesagt, dass Duschen – auch...

Februar 2, 2022
Kommentare 3
gedanken, jakobsweg

Neueste Beiträge

Februar 2, 2022

Neue Wege, neue Pfade – neue Fußstapfen

Wow, wie die Zeit vergeht. Und endlich habe ich mal wieder Zeit mich hinzusetzen und zu schreiben. Meine Pilgerreise...

von Carolina
Kommentare 3
Januar 13, 2022

„Wann immer ich kann, werde ich für den Rest meines Lebens eine Pilgerin sein....

Interview mit Faby über ihre Erfahrungen und Tipps für den portugiesischen Jakobsweg Meine Pilgerfreundin Faby, die ich auf einem...

von Carolina
Kommentare 4
Juni 29, 2021

Pilgern zu Corona-Zeiten – Ein Interview, zwei Wege

Vor einigen Wochen sind zwei liebe Pilger den Camino in Corona-Zeiten gelaufen und standen mir für ein kleines Interview...

von Carolina
Kommentare 3
April 12, 2021

Exklusiv: Pilgern zu Corona-Zeiten – Ein Reisebericht von Raúl Etto

2021 ist ein sogenanntes Heiliges Jahr (Xacobeo). Der Festtag des Heiligen Jakobus, der 25. Juli, fällt auf einen Sonntag,...

von Carolina
Kommentare 4

Über den Camino

Du weißt nie, wer auf dem Camino, auf deinem Weg, bereits dein ständiger Begleiter ist. Du weißt nicht, wer eine Meile, einen Kilometer direkt hinter dir läuft, wer deine Fußspuren bereits sieht, deine Spuren im Sand liest und wer dich täglich auf deinem Weg begleitet. Nur um dann irgendwann eines Tages direkt neben dir zu laufen, nämlich dann, wenn ihr das gleiche Tempo im Leben oder auf dem Camino findet und beschließt von nun an, sei es für Minuten, Tage, Stunden, Wochen oder Jahre eine Strecke gemeinsam zu gehen.

Jorge und Carolina, Camino 2018

Neues vom Jakobsweg

Neue Wege, neue Pfade – neue Fußstapfen

Veröffentlicht von Carolina

Wow, wie die Zeit vergeht. Und endlich habe ich mal wieder Zeit mich hinzusetzen und zu schreiben. Meine Pilgerreise geht zurzeit nicht durch Spanien, auch nicht durch Frankreich, sondern...

Februar 2, 2022
Kommentare 3
gedanken, jakobsweg

„Wann immer ich kann, werde ich für den Rest meines Lebens eine Pilgerin sein.“

Veröffentlicht von Carolina

Interview mit Faby über ihre Erfahrungen und Tipps für den portugiesischen Jakobsweg Meine Pilgerfreundin Faby, die ich auf einem meiner Jakobswege kennen lernen durfte, ist im letzten Halbjahr den...

Januar 13, 2022
Kommentare 4
jakobsweg, jakobswegtipps, pilgergedanken, Reisebericht Jakobsweg 2021, Reiseberichte Jakobsweg, Spanien

Pilgern zu Corona-Zeiten – Ein Interview, zwei Wege

Veröffentlicht von Carolina

Vor einigen Wochen sind zwei liebe Pilger den Camino in Corona-Zeiten gelaufen und standen mir für ein kleines Interview zur Verfügung. Jaime, mein Pilgerfreund aus Castilla La Mancha, Spanien...

Juni 29, 2021
Kommentare 3
gedanken, jakobsweg, jakobswegtipps, pilgergedanken, Reisebericht Jakobsweg 2021, Reiseberichte Jakobsweg, Spanien

Exklusiv: Pilgern zu Corona-Zeiten – Ein Reisebericht von Raúl Etto

Veröffentlicht von Carolina

2021 ist ein sogenanntes Heiliges Jahr (Xacobeo). Der Festtag des Heiligen Jakobus, der 25. Juli, fällt auf einen Sonntag, eine Freude für jeden Pilger, denn man bekommt eine Menge...

April 12, 2021
Kommentare 4
gedanken, jakobsweg, jakobswegtipps, pilgergedanken, Reisebericht Jakobsweg 2021, Reiseberichte Jakobsweg, Spanien

Vom Suchen, Finden und gefunden werden

Veröffentlicht von Carolina

Ich merke gerade wie die Zeit vergeht, mein letzter Beitrag ist tatsächlich schon ein paar Monate her und fast hätte ich vergessen mein zweijähriges Blog-Jubiläum mit Euch zu feiern....

Mai 13, 2020
Kommentare 2
gedanken, jakobsweg

Neues Jahr, neues Glück, neue Wege, neue Ziele, neue Vorsätze!

Veröffentlicht von Carolina

Etwas verspätet ein frohes Neues Jahr an alle liebe Pilgerinnen und Pilger, die sich auf meine Seite verlaufen haben :). Mein Camino- Jahr begann mit einem kleinen Beitrag über...

Januar 15, 2020
Kommentare 6
gedanken, jakobsweg, Uncategorized

Vorbereitungen für den Jakobsweg

Veröffentlicht von Carolina

Über die Frage "Brauch ich das denn alles überhaupt?" Was brauche ich denn alles für den Jakobsweg und wie gut muss ich mich für meine mehrwöchige Pilgerreise vorbereiten?

August 11, 2019
Kommentare 1
jakobsweg, jakobswegtipps

Ich bin Hospitalera – Teil 2

Veröffentlicht von Carolina

Grañón, Hospital de Peregrinos San Juan Bautista Anfangs dachte ich, dass der Name meiner Herberge „Hospital de Peregrinos“ nur auf das Wort „hospitalis“ anspielt. Hospitalis ist lateinisch für gastfreundlich,...

Juni 16, 2019
Kommentare 7
gedanken, ich bin hospitalera, jakobsweg, pilgergedanken, Reisebericht Jakobsweg 2019

Ich bin Hospitalera – Teil 1

Veröffentlicht von Carolina

Camino Francés, Herberge wird nicht verraten Wow! So schnell kann es gehen. Innerhalb von drei Jahren bin ich zur Pilgerin und anschließend zur Hospitalera geworden und darf nun offiziell...

Juni 4, 2019
Kommentare 3
jakobsweg, pilgergedanken, Reisebericht Jakobsweg 2019

Nach dem Camino, Teil III

Veröffentlicht von Carolina

Gerade hat mir mein lieber Pilgerfreund Leo eine Anekdote beziehungsweise Metapher geschickt, die perfekt in die Kategorie „nach dem Camino“ passt und die ich somit gerne mit Euch teilen...

April 25, 2019
Kommentare 1
gedanken, jakobsweg, jakobswegtipps, pilgergedanken, Reisebericht Jakobsweg 2019

Schön, dass Du hier bist:


Ich bin Carolina, Studentin und freue mich immer, neben meinem Studienalltag neue Menschen, Kulturen, Lebenskonzepte und Lebensphilosophien kennen zu lernen.

Gerne nehme ich Dich hier – auf meinem sehr persönlichen Blog – Schritt für Schritt mit um die Welt und vor allem auf den Jakobsweg, nach Santiago de Compostela.

Meine Reiseberichte auf dem Jakobsweg: 2017, 2018 und 2019; meine Erfahrung als Hospitalera und eine Packliste für den Jakobsweg findet ihr über die Links.

Bis dahin – ultreia, e suseia, deus adiuva nos :)!

Please translate:

Wir alle sind Pilger

"Nous sommes l’un pour l’autre des pèlerins qui, le long de chemins divers, peinons vers le même rendez-vous."

Antoine de Saint-Exupéry

Ein Minibeitrag über mich auf YOUFM

Schaut doch gerne hier rein beim Sender  YOUFM oder hört meinen kleinen Beitrag über den Jakobsweg:

http://carolinatravelina.de/wp-content/uploads/2020/01/YOU_Kirche_Profil_Caro_Jakobsweg.mp3

 

Vielen Dank an Vanessa Verena Wahlig!

Bleib auf dem Laufenden…

Ich halte Deine Daten privat und gebe sie nur an Dritte, die diesen Dienst ermöglichen!

(Bitte schau dann unbedingt im Spam nach, wo die Registierungsmail landen wird, da ich als Studentin nicht den Premium Mail-Poet-Zugang habe ;))

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Grüße per Post vom Camino!

CarolinaTravelina

Postkarten von unterwegs

Lass doch Grüße da!

  • Matthias Trzeciok bei Neue Wege, neue Pfade – neue Fußstapfen
  • Carolina bei Neue Wege, neue Pfade – neue Fußstapfen
  • Marie Weihl bei Neue Wege, neue Pfade – neue Fußstapfen
  • Carolina bei „Wann immer ich kann, werde ich für den Rest meines Lebens eine Pilgerin sein.“
  • Carolina bei „Wann immer ich kann, werde ich für den Rest meines Lebens eine Pilgerin sein.“
  • Matthias Trzeciok bei „Wann immer ich kann, werde ich für den Rest meines Lebens eine Pilgerin sein.“
  • Cecilia Troyo Ulloa bei „Wann immer ich kann, werde ich für den Rest meines Lebens eine Pilgerin sein.“
  • Maria bei Pilgern zu Corona-Zeiten – Ein Interview, zwei Wege
  • Carolina bei Pilgern zu Corona-Zeiten – Ein Interview, zwei Wege
  • Matthias Trzeciok bei Pilgern zu Corona-Zeiten – Ein Interview, zwei Wege
  • Sabine und Matthias Trzeciok bei Exklusiv: Pilgern zu Corona-Zeiten – Ein Reisebericht von Raúl Etto
  • Familie Mews bei Exklusiv: Pilgern zu Corona-Zeiten – Ein Reisebericht von Raúl Etto
  • Carolina bei Exklusiv: Pilgern zu Corona-Zeiten – Ein Reisebericht von Raúl Etto
  • Michael bei Exklusiv: Pilgern zu Corona-Zeiten – Ein Reisebericht von Raúl Etto
  • Marta bei Vom Suchen, Finden und gefunden werden
  • Raul bei Vom Suchen, Finden und gefunden werden
  • Hannah Sommer bei Einmal Jakobsweg – immer Jakobsweg?
  • Carolina bei Über die Magie des Weges, Teil I
  • Ramona Sztankovics bei Über die Magie des Weges, Teil I
  • Carolina bei Neues Jahr, neues Glück, neue Wege, neue Ziele, neue Vorsätze!
  • Daniel bei Neues Jahr, neues Glück, neue Wege, neue Ziele, neue Vorsätze!
  • Robert bei Neues Jahr, neues Glück, neue Wege, neue Ziele, neue Vorsätze!
  • Raul bei Neues Jahr, neues Glück, neue Wege, neue Ziele, neue Vorsätze!
  • Carolina bei Neues Jahr, neues Glück, neue Wege, neue Ziele, neue Vorsätze!
  • Sarah bei Neues Jahr, neues Glück, neue Wege, neue Ziele, neue Vorsätze!

Neueste Beiträge

  • Neue Wege, neue Pfade – neue Fußstapfen
  • „Wann immer ich kann, werde ich für den Rest meines Lebens eine Pilgerin sein.“
  • Pilgern zu Corona-Zeiten – Ein Interview, zwei Wege
  • Exklusiv: Pilgern zu Corona-Zeiten – Ein Reisebericht von Raúl Etto
  • Vom Suchen, Finden und gefunden werden
  • Neues Jahr, neues Glück, neue Wege, neue Ziele, neue Vorsätze!
  • Vorbereitungen für den Jakobsweg
  • Ich bin Hospitalera – Teil 2
  • Ich bin Hospitalera – Teil 1
  • Nach dem Camino, Teil III
  • Camino Tag 10: Das Ende
  • Camino Tag 9: Unglaublich
  • Camino Tag 8: Wiedersehen
  • Camino Tag 7: Serendipität
  • Camino Tag 6: Projektion
  • Camino Tag 5: Synchronität
  • Camino Tag 4: Alles im Reinen
  • Camino Tag 3: Wenn der Hahn kräht
  • Camino Tag 2: Lime & Coconut
  • Camino Tag 1: Never alone
  • Camino Tag 0: „Qué vendrá, que vendrá“
  • Gesagt, getan, gelaufen – Tipps für den „kurzen“ Jakobsweg
  • Wo ist der „Flow“ wenn man ihn braucht?
  • Oh wie schön ist – Madrid! Teil 1
  • Oh wie schön ist – Salamanca!
  • Oh wie schön ist – El Escorial!
  • El Camino te llama
  • Oh wie schön ist – Rio
  • Oh wie schön ist – Ilha Grande
  • Oh wie schön ist – Paraty
  • Oh wie schön ist – Iguassú
  • Oh wie schön ist – Mercedes
  • Oh wie schön ist – Montevideo
  • Oh wie schön ist – Colonia del Sacramento
  • Oh wie schön ist – Buenos Aires
  • Buenos Aires: Vamos Argentina
  • Oh wie schön ist – Sâo Paulo
  • Oh wie schön ist – Lissabon, Teil 2
  • Oh wie schön ist – Lissabon, Teil 1
  • Auf geht’s nach …
  • Nach dem Camino, Teil II
  • Nach dem Camino, Teil I
  • Camino Tag 16: Fazit
  • Camino Tag 15: Leichtigkeit
  • Camino Tag 14: Wieder zurück
  • Camino Tag 13: Wegbegleiter
  • Camino Tag 12: Entschlüsse
  • Camino Tag 11: Spielfiguren
  • Camino Tag 10: (Ge-)danken
  • Camino Tag 9: Überraschungen

Oh wie schön ist ...

Oh wie schön ist – Madrid! Teil 1Falls du vor oder nach dem Camino in Madrid bist… Wie schnell die Zeit...März 24, 2019

Oh wie schön ist – Salamanca!❤️-liche Grüße aus dem wunderschönen und sommerwarmen Salamanca. Während wir bei Café con leche...März 17, 2019

Oh wie schön ist – El Escorial!Soo, da nun die ersten Pläne für meine Caminos in 2019 getroffen wurden (und...März 2, 2019

Oh wie schön ist ...

Oh wie schön ist – Rio

von Carolina

Was für eine Stadt! Ich dachte schon nach Buenos Aires hätte ich die beeindruckenste Stadt Südamerikas gesehen, doch dann kam Rio de Janeiro! Ich habe mich wahrhaftig verliebt in diese raue Stadt am Meer, umringt vom Zuckerhut und umarmt von Cristos. Die Stadt ist anders als alle andere Städte. Es scheint als würde die Natur die Stadt umwuchern und nicht anders herum. Felsen und Bäume umfassen Straßen in Santa Theresa oder auch in Lapa. Überall ist Natur; Blumen, Palmen, Felsen und das kristallblaue Meer. Und dann dieser Strand!! Copacabana ist unglaublich. Wir hatten sehr gutes Wetter auf dem Zuckerhut, also werden dir paar Wolken am Strand verziehen ;)… Die Stadt ist bunt und lebt! Jede kleine Gasse scheint belebt. Und ich verstehe meinen Lieblingsautor Stefan Zweig, wenn er folgendes über Rio de Janeiro schreibt: „Vor fast vierhundert Jahren, 1552, schreibt Tomé de Sousa, da er in Rio landet: Tudo é graça que dela se pode dizer. Man kann es eigentlich nicht besser ausdrücken als dieser rauhe Kriegsmann. Die Schönheit dieser Stadt, dieser Landschaft läßt...

August 4, 2018
Kommentare 4
oh wie schön ist, südamerika

Meine Glücksmomente auf dem Jakobsweg 2017, 2018 & 2019




In Burgos – auf dem Sprung ;)

Ich bin Hospitalera!

https://www.youtube.com/watch?v=RAuQ4p1Ylfc

Unser Jakobsweg 2017 – von meinem lieben Freund KM

https://www.youtube.com/watch?v=c4nYQYrEk4s

Zum Hören:

Schaut doch gerne hier rein bei YOUFM oder hört meinen kleinen Beitrag, der beim Sender YOUFM gesendet wurde:

Mein Miniporträt auf YOUFM

http://carolinatravelina.de/wp-content/uploads/2020/01/YOU_Kirche_Profil_Caro_Jakobsweg.mp3

 

Schlagwörter

200km jakobsweg alleine reisen als frau alleine reisen auf dem jakobsweg auf dem weg bedeutung pilgern camino Camino-Family camino alleine camino blog camino de Santiago camino de santiago - eine reise auf dem jakobsweg Camino Francés camino vorbereitung dein weg jakobsweg el camino te llama entlang des weges gedanken jakobsweg glaube jakobsweg Jakobsweg 2019 jakobsweg blog jakobswegblog jakobsweg gedanken jakobsweg vorbereitung jakobsweg zweimal laufen le long de la route magie des Camino magie des jakobsweges pilgerfahrt pilgerin pilgern pilgern auf dem jakobsweg pilgerreise pyrenäen reisebericht jakobsweg Reiseblog Südamerika reisen saint-jean-pie-du-port santiago de compostela schritt für schritt um die welt spanischer jakobsweg Südamerika ultreia was ist ein pilger

Bleib auf dem Laufenden:

Ich halte Deine Daten privat und gebe sie nur an Dritte, die diesen Dienst ermöglichen!

(Bitte schau dann unbedingt im Spam nach, wo die Registierungsmail landen wird, da ich als Studentin nicht den Premium Mail-Poet-Zugang habe ;))

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Neueste Beiträge

  • Neue Wege, neue Pfade – neue Fußstapfen
  • „Wann immer ich kann, werde ich für den Rest meines Lebens eine Pilgerin sein.“
  • Pilgern zu Corona-Zeiten – Ein Interview, zwei Wege
  • Exklusiv: Pilgern zu Corona-Zeiten – Ein Reisebericht von Raúl Etto
  • Vom Suchen, Finden und gefunden werden
  • Neues Jahr, neues Glück, neue Wege, neue Ziele, neue Vorsätze!
  • Vorbereitungen für den Jakobsweg
  • Ich bin Hospitalera – Teil 2
  • Ich bin Hospitalera – Teil 1
  • Nach dem Camino, Teil III
  • Camino Tag 10: Das Ende
  • Camino Tag 9: Unglaublich
  • Camino Tag 8: Wiedersehen
  • Camino Tag 7: Serendipität
  • Camino Tag 6: Projektion

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Juni 2021
  • April 2021
  • Mai 2020
  • Januar 2020
  • August 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
Juni 2022
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Feb    

Schritt für Schritt um die Welt

  • Copyright © 2022 Carolina Travelina
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Zuki von Elmastudio
Translate with Google »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen